Die Anzahl an Vegetarier:innen und Veganer:innen ist in den letzten Jahren auf der ganzen Welt, sowie auch in Deutschland, stark

Die Anzahl an Vegetarier:innen und Veganer:innen ist in den letzten Jahren auf der ganzen Welt, sowie auch in Deutschland, stark
Rund ums Forum im Heidberg hat die Klasse 10G1 eine Ausstellung zum Thema „Klimawandel“ erstellt. Die Schüler und Schülerinnen haben
Ich habe mich dafür entschieden, die schreckliche Klimakatastrophe in einem Eisbärenbild darzustellen, denn dies war das Erste woran ich dachte,
Um einen Aspekt des Klimawandels darzustellen, habe ich ein Foto als Vorlage gewählt, welches ich auf einer Wanderung zum Torfhaus im Harz gemacht hatte.
Hier wurde deutlich, was die globale Erderwärmung anrichten kann.
Mein Bildtitel lautet „Brennende Falle“, weil ich das Thema „Feuer“ dargestellt habe, denn in unserer Welt passiert es oft, dass wegen der Brände viele Wälder nicht mehr existieren, viele Tierarten aussterben und die Menschen ihre Wohngebiete verlieren.
Seit dem letzten Jahr ist die Umweltbewegung Fridays For Future (FFF) in aller Munde. Viele Jugendliche organisieren und politisieren sich,
Im letzten Teil unseres großen Fridays For Future-Interviews mit Nele geht es um die Ziele der Bewegung, auch in Braunschweig,
Eine Protestbewegung am Laufen zu halten, ist sowieso schon eine Herausforderung. In diesem Teil des Interviews mit Nele von Fridays
Seit dem Jahr 2018 gibt es die Bewegung Fridays For Future (FFF). Wie ihr sicherlich alle wisst, tritt sie für