Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Was sie dort entdecken mußten, läßt der Welt,

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Was sie dort entdecken mußten, läßt der Welt,
Im Rahmen des Kunstunterrichtes hat die 5G3 unter der Leitung von Frau Kügler, ihre Traumstädte zum Leben erweckt. Zu ihren Arbeiten haben sie ebenfalls Werbetexte geschrieben.
Wo kommt eigentlich die Luft her, die aus den Lüftungen in einigen Räumen strömt? Wie werden die Heizungen der Schule
Viele kennen wahrscheinlich schon die große Aula im Heidberg von der einen oder anderen Veranstaltung. Aber wie sieht es hinter
Nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland hat nun, vier Jahre später, die WM in Katar begonnen. Allerdings nicht wie gewohnt
Die drei besten Backrezepte für die Weihnachtszeit – ausgewählt von Alissa und Mirja. Schokoladensoufflé mit flüssigem Kern Rezept von: https://www.einfachbacken.de/weihnachten-die-besten-rezepte
Von Geburt bis zum Doktortitel Alan Turing wurde am 23. Juni 1912 in London geboren. Schon in frühem Alter zeigte
„Ey, wie dumm bist du denn?“ – Ein Satz, den man leider häufiger in Schulklassen zu hören bekommt, welcher aber
In zwei Klassen des 5. Jahrgangs wurde ein Planetenmerkspruchwettbewerb abgehalten. Es ging darum einen Merksatz für die 8 Planeten zu