Beitragsbild: Screenshot von https://www.tu-braunschweig.de/zsb/studieninteressierte/hit/eindruecke Am Freitag, den 22.09.2023 versammelten sich alle Schüler:innen des 12. und 13. Jahrgangs vor den Dinosauriern

Die großen Themen, die unsere Redaktion bearbeitet – in und um die Raabeschule
Beitragsbild: Screenshot von https://www.tu-braunschweig.de/zsb/studieninteressierte/hit/eindruecke Am Freitag, den 22.09.2023 versammelten sich alle Schüler:innen des 12. und 13. Jahrgangs vor den Dinosauriern
Egal ob USA, Kanada, Neuseeland, Großbritannien oder Spanien – Auslandsjahre und -aufenthalte werden immer populärer bei Schüler:innen. Auch Frankreich ist
Im Erdkundeunterricht der 10G4 bei Herrn Opitz wurden übersichtliche Plakate zu Treibhausgasemissionen erstellt. Wusstet ihr, dass die Deutschen im Verbrauch/den
„Ab diesem Jahr werde ich endlich gut in der Schule sein. Ich fange einfach für jede Klausur eine Woche früher
Von Florian Schwarz und Clara Naumann für die AG für Vielfalt Der 17. Mai ist internationaler Tag gegen Homo-, Bi-,
Nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland hat nun, vier Jahre später, die WM in Katar begonnen. Allerdings nicht wie gewohnt
Von Geburt bis zum Doktortitel Alan Turing wurde am 23. Juni 1912 in London geboren. Schon in frühem Alter zeigte
„Ey, wie dumm bist du denn?“ – Ein Satz, den man leider häufiger in Schulklassen zu hören bekommt, welcher aber
Am 23. Juni 2022 war es endlich so weit. Unsere Klassenfahrt zum Tankumsee stand an. Fast alle waren pünktlich um
„Step in MINT“ ist ein Programm der TU Braunschweig, um für Chancengleichheit in den MINT-Fächern zu sorgen. MINT steht für